Long Covid bezeichnet anhaltende gesundheitliche Beschwerden, die über vier Wochen nach einer akuten COVID-19-Erkrankung hinaus bestehen. Zu den häufigsten Symptomen zählen Erschöpfung (Fatigue), Konzentrations- und Gedächtnisprobleme („Brain Fog“), Atemnot, Geruchs- und Geschmacksstörungen, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie Schlafstörungen.
Ein klar definierter Therapiepfad hat sich in der Schulmedizin bislang nicht etabliert. Die Behandlung erfolgt symptomorientiert und evidenzbasiert – mit dem Ziel, einzelne Beschwerden gezielt zu lindern. Im Gegensatz dazu verfolgt die Naturheilkunde einen regulativen, ganzheitlichen Ansatz, bei dem die Aktivierung der Selbstheilungskräfte, die Stärkung des Immunsystems und die Ausleitung belastender Substanzen im Vordergrund stehen. In der Praxis hat sich eine integrative Medizin, die schulmedizinische Diagnostik mit naturheilkundlicher Begleitung verbindet, vielfach bewährt.
Ein zentrales Element naturheilkundlicher Strategien stellt die Darmsanierung dar. Sie umfasst Maßnahmen zur Regeneration und Stabilisierung der natürlichen Darmflora sowie zur Wiederherstellung einer gesunden Darmschleimhaut. Der Darm gilt in der Naturheilkunde als Steuerorgan für Immunabwehr, Entzündungsregulation und Vitalität. Ziel ist es, das mikrobielle Gleichgewicht zu normalisieren, das durch Infektionen, Medikamente (insbesondere Antibiotika), Fehlernährung oder chronischen Stress aus dem Gleichgewicht geraten kann. Eine solche Dysbiose äußert sich häufig in Verdauungsproblemen, Müdigkeit, erhöhter Infektanfälligkeit, Hautirritationen oder chronischen Entzündungen. Insbesondere nach einer COVID-Infektion oder Impfbelastung kann die Darmfunktion beeinträchtigt sein, da auch das darmassoziierte Immunsystem (GALT) unter systemischem Stress leidet.
Ergänzend zur Darmsanierung kommen drei weitere therapeutische Grundprinzipien zum Einsatz:
1. Entgiftung und Ausleitung: Ziel ist es, den Organismus von schädlichen Stoffwechselrückständen, entzündungsfördernden Substanzen und Umweltbelastungen (z. B. Medikamentenrückständen) zu befreien. Leber, Niere, Lymphe und Haut werden durch pflanzliche und homöopathische Mittel unterstützt.
2. Regulation des Säure-Basen-Haushalts: Ein ausgeglichener pH-Wert kann die Zellfunktion fördern, die Durchblutung verbessern und entzündungshemmend wirken. Übersäuerung kann Heilungsprozesse hemmen und wird daher gezielt ausgeglichen.
3. Gezielter Einsatz pflanzlicher, homöopathischer und mikronährstoffbasierter Präparate: Je nach Beschwerdebild kommen individuell abgestimmte Mittel zum Einsatz, um das Nervensystem zu stabilisieren, die Energiereserven zu stärken und entzündliche Prozesse zu modulieren.
Abgerundet wird das therapeutische Konzept durch die Ohrakupunktur, eine bewährte Methode zur Unterstützung bei chronischer Erschöpfung und Long Covid. Über spezifische Punkte auf der Ohrmuschel werden regulierende Reize an das autonome Nervensystem gesendet. Dies kann zu einer tiefen Entspannung, verbesserten Selbstregulation und einem stabileren Energiehaushalt führen. Ohrakupunktur kann dabei nicht nur körperlich wirken, sondern auch emotional ausgleichend und ist individuell anpassbar.
![]() |
24.05.2025, 13:03
Der Begriff „Heilpraktiker*in“ wird oft unterschiedlich verstanden – doch was genau macht diesen Beruf eigentlich aus? Beobachten, Zusammenhänge erkennen, verstehen Heilpraktiker*innen widmen sich der Frage:... mehr
![]() |
01.04.2025, 12:52
Ganzheitlich zu arbeiten heißt für mich, den Menschen in seiner Einzigartigkeit und Gesamtheit wahrzunehmen – mit allem, was er körperlich, emotional, gedanklich und im Lebensumfeld mitbringt. Jede Erfahrung,... mehr
![]() |
04.03.2025, 12:43
In meiner Praxis für ganzheitliche Begleitung steht der Mensch mit seiner individuellen Lebenssituation im Mittelpunkt. Jede Begegnung ist einzigartig – genau wie der Weg, den wir gemeinsam gehen. Zeit und... mehr
Telefon:
0228 / 94775214
0228/ 2424737
WhatsApp: 0176 480 923 18
Fax: 0228 / 92 93 48 59
www.naturheilpraxis-esters.de
PRATICIENNE EN MÉDECINES NATU RELLE
--------------------------
Besuchen, bewerten und/oder folgen Sie mir gerne auf Instagramm, Facebook oder Jameda
Auch können Sie mich weiterempfehlen über:
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.